Artikel
Berlin Dungeon – Gänsehaut-Garantie im Herzen der Hauptstadt
Berlin ist bekannt für seine beeindruckende Geschichte, spannende Sehenswürdigkeiten und pulsierende Kultur.

Redaktion
Der kleine, neugierige Til begeistert nicht nur mit seinen großen Kulleraugen, sondern auch mit seiner Abenteuerlust. Bei seiner ersten tierärztlichen Untersuchung konnte er schon eine Menge Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als er von seinem Tierpfleger liebevoll gehalten wurde.
Das kleine Wickelbär-Männchen lebt nun im geheimnisvollen Nachttierhaus des Zoo Berlin, zusammen mit seinen vier erwachsenen Artgenossen – einem Männchen und drei Weibchen. Diese Tiere, auch Kinkajous genannt, sind in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas zu Hause und bekannt für ihre Nachtaktivität und ihre Fähigkeiten als wahre Kletterkünstler. Der Zoo bietet den Besuchern die Möglichkeit, diesen faszinierenden Tieren zu begegnen, wobei Til und die anderen Wickelbären sich gerne in ihre Schlafkammer zurückziehen, um zu kuscheln.
Bei der ersten tierärztlichen Untersuchung wurde Til gechippt und sein Geschlecht bestimmt. Zoo- und Tierpark Direktor Dr. Andreas Knieriem erklärte: „Das Chippen von Jungtieren ist eine standardisierte Methode, um jedes Tier eindeutig zu identifizieren. Es war auch die Gelegenheit, das Geschlecht sicher zu bestimmen – Til ist ein gesundes Männchen.“ Das Chippen erfolgt ohne Narkose und dauert nur wenige Sekunden. Der kleine Til wird nun mit einem Transponder eindeutig identifiziert, sodass er jederzeit verfolgt werden kann.
Artikel
Berlin Dungeon – Gänsehaut-Garantie im Herzen der Hauptstadt
Berlin ist bekannt für seine beeindruckende Geschichte, spannende Sehenswürdigkeiten und pulsierende Kultur.
Redaktion
Wickelbären spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der tropischen Regenwälder. Sie tragen zur Verbreitung von Pflanzensamen bei, indem sie Früchte fressen und die unverdauten Samen an anderen Orten wieder ausscheiden. Diese Samen keimen und fördern das Wachstum neuer Pflanzen, was für die Erhaltung der Biodiversität der Regenwälder entscheidend ist. Leider sind die natürlichen Lebensräume dieser Tiere durch die Abholzung der Regenwälder und den illegalen Handel bedroht, da Wickelbären aufgrund ihres niedlichen Aussehens häufig als Haustiere gehalten werden.
Artikel
Berlin entdecken – Tipps für einen unvergesslichen Städtetrip
Ob mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto – Berlin ist bestens erreichbar.
Redaktion
Wer Glück hat, kann den kleinen Til bei seinen ersten Erkundungstouren durch das Nachttierhaus beobachten und sich von seiner Neugier und seinem Charme verzaubern lassen. Der Zoo Berlin leistet nicht nur einen Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Tiere, sondern bietet auch einen einzigartigen Einblick in das Leben der Wickelbären, die in ihrem natürlichen Lebensraum eine wichtige Rolle spielen.
Hier findest du alles, was du brauchst: kreative Tipps für Deko & Geschenke, leckere Rezepte für den Osterbrunch und spannende Infos rund um die Geschichte des Osterfests 😊✨
Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.