Artikel
Tropisches Urlaubsfeeling in Brandenburg: Ein Tag im Tropical Islands! 🌴🏖️
Europas größtes Tropenparadies wartet auf Dich! 🌊

Redaktion
Damit ihre Mama Meng Meng (11) sie weiterhin bestmöglich versorgen kann, bekommt sie nun tatkräftige Unterstützung. Jeden Abend gibt es für die beiden Pandas eine Flasche Milch, die sie von ihren Pflegern bekommen. So wird sichergestellt, dass die Bärenkinder bestens versorgt sind.
Die beiden Panda-Mädchen erhalten mittlerweile einmal täglich etwa 20 ml speziell gemischte Milch. Diese wurde extra auf die Bedürfnisse der Großen Pandas abgestimmt. Den Großteil ihrer Milch bekommen sie nach wie vor von ihrer Mama, doch die zusätzliche Mahlzeit stellt sicher, dass sie weiterhin gut gedeihen.
Artikel
Tropisches Urlaubsfeeling in Brandenburg: Ein Tag im Tropical Islands! 🌴🏖️
Europas größtes Tropenparadies wartet auf Dich! 🌊
Redaktion
„Wir sind sehr glücklich über die tolle Entwicklung der Zwillinge“, sagt Panda-Kurator Dr. Florian Sicks. „Meng Meng versorgt ihren Nachwuchs hervorragend. Da sie in einem Zoo lebt und nicht wie in freier Wildbahn nur ein Jungtier großzieht, ist ein wenig Unterstützung notwendig, um die beiden bestens zu versorgen.“
Die beiden Panda-Schwestern zeigen auch unterschiedliche Charakterzüge, wenn es um ihre Flasche geht. Während Leni die Kuscheleinheiten nach dem Trinken sichtlich genießt, sorgt Lotti die Milch für einen echten Energieschub! Nach dem Fläschchen geht es für sie richtig rund: Sie tollt dann voller Freude im Spielzimmer herum. 😄
Die Panda-Familie im Zoo Berlin ist täglich zu sehen, allerdings nur zu bestimmten Zeiten. Zwischen 13:30 und 14:30 Uhr sind die kleinen Pandas Leni und Lotti alleine in ihrer Innen-Anlage und können in aller Ruhe beobachtet werden. Wer Glück hat, bekommt auch die restliche Familie zu sehen – aber denkt dran, sie ziehen sich auch gerne mal zum Kuscheln und Ausruhen zurück. 😊
Artikel
Zurück in die Goldenen Zwanziger! Erlebe Kölns Vergangenheit hautnah mit TimeRide VR
Wie wäre es, Köln so zu erleben, wie es vor rund 100 Jahren war? Kein Problem – TimeRide VR macht genau das möglich!
Redaktion
Der Große Panda ist eine bedrohte Tierart, die auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft wird. Dank intensiver Schutzmaßnahmen hat sich der Bestand der Tiere zwar leicht erholt, doch die große Gefahr für die Pandas bleibt: Die Zerstörung ihres Lebensraums durch Straßen, Landwirtschaft und Wilderei gefährdet das Überleben der Art.
Im Zoo Berlin lebt seit Sommer 2017 die einzige Panda-Familie in Deutschland. Im August 2024 brachte Meng Meng ihre beiden süßen Töchter zur Welt – die zweite Panda-Geburt in Deutschland überhaupt! 🎉
Also, wer sich die flauschigen Bären mal live anschauen möchte, sollte einen Besuch im Zoo Berlin einplanen und sich die Pandas nicht entgehen lassen! 🐼💖
Du liebst Tiere, Zoos und spannende News aus der Welt der Tierparks? Dann bist du hier genau richtig! 🦁🐧🐘 Egal ob Löwenfan, Erdmännchen-Liebhaber oder Pinguin-Fan – hier ist für alle was dabei 😍
Klick dich rein und entdecke die tierische Vielfalt!
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.