Surfing in the City: Die Zukunft des City-Surfens kommt aus Hamburg
Nicht mehr lange! Das Hamburger Startup Floating Wave bringt die Vision des City-Surfens direkt in die Innenstadt und setzt damit neue Maßstäbe für urbane Freizeitangebote. Die innovative Kombination aus Hightech und Nachhaltigkeit macht es möglich – und Hamburg steht dabei ganz vorne!
Was ist Floating Wave?
Die Floating Wave ist eine schwimmende Ponton-Lösung, die durch fortschrittliche Wellen-Technologie und Schiffsbau ermöglicht wird. Das Besondere: Sie bringt die Surf-Erfahrung direkt in die Hafenstadt, ohne dass du kilometerweit ins Umland fahren musst, um auf einer künstlichen Welle zu surfen. Mit 12 Metern Breite und einer Höhe von bis zu 1,6 Metern bietet sie die perfekte Welle für Surfer aller Könnensstufen.
Schiffbau-Technologie als Schlüssel
Anders als herkömmliche Surfbäder und künstliche Flusswellen, die oft weit außerhalb der Stadt liegen, bringt Floating Wave die Action direkt ins Zentrum – und das mit einem echten technischen Clou. Dank der fortschrittlichen Wasserbautechnologie kann das Ponton in nahezu jedem Hafen installiert werden. Hamburg macht den Anfang, aber das Konzept ist auf viele Städte weltweit übertragbar.
Technik trifft Nachhaltigkeit
Das Team hinter Floating Wave setzt auf neueste Wellen-Technologien, die bis zu 50 % weniger Energie verbrauchen als traditionelle Systeme. Und nicht nur das: Statt kostbarem Trinkwasser nutzt Floating Wave gefiltertes Flusswasser, was den ökologischen Fußabdruck erheblich reduziert. So wird der Traum vom Surfen in der Stadt nicht nur Realität, sondern auch nachhaltig!
Schnelle Umsetzung – weltweit
Einer der großen Vorteile der Floating Wave ist ihre schnelle Umsetzbarkeit. Mit einer Planungs- und Bauzeit von nur 16 bis 24 Monaten kann die Welle schnell und effizient in jeder geeigneten Hafenstadt der Welt realisiert werden. Diese flexible und skalierbare Lösung macht Floating Wave zu einem attraktiven Modell für Städte, die ihre Sport- und Freizeitangebote erweitern wollen.
Hamburg als Pionierstadt
Die erste Floating Wave wird in Hamburgs Fischereihafen Realität – und das bereits 2026! Dank der engen Zusammenarbeit mit der Stadt, Umweltbehörden und Experten konnte das Projekt umfassend vorbereitet werden. Politik und Wirtschaft stehen hinter dem Vorhaben, das nicht nur den Wassersport revolutionieren, sondern auch einen neuen Hotspot für Einheimische und Touristen schaffen soll.
Sei Teil der Zukunft des Surfens
Das Hamburger Startup lädt visionäre Mitgründer und Investoren ein, Teil dieser revolutionären Bewegung zu werden. Dank niedriger Liegegebühren und geringem Energieverbrauch bietet Floating Wave eine spannende und umweltbewusste Investitionsmöglichkeit. Gemeinsam kann das Surf-Erlebnis in städtische Räume weltweit gebracht werden.
Key Facts:
- Ponton: 38 x 16 Meter
- Wellenbecken: 19 x 12 Meter
- Wasservolumen: 600 m³
- Energieverbrauch: 179 - 250 kW/h
- Wellenhöhe: bis zu 1,6 Meter
Prominente Stimmen zur Floating Wave
Felix Segebrecht, Gründer von Floating Wave, freut sich über die Unterstützung der Stadt und der Investoren:
„Wir sind begeistert von der Unterstützung der Stadt und unserer Seed-Investoren. Unser nächstes Ziel ist es, die kommende Finanzierungsrunde erfolgreich abzuschließen, um im Frühjahr 2026 zu starten.“
Auch José Fernandes, Snowboard-Weltmeister und Unternehmer, ist überzeugt:
„Floating Wave ist ein echter Game Changer. Es reduziert die Fixkosten und ermöglicht zentrale urbane Standorte. Eine großartige Kombination aus bewährter Technologie und nachhaltiger Planung!“
Christoph Holstein, Staatsrat für Sport der Stadt Hamburg, lobt das Projekt:
„Dieses Projekt belebt ungenutzte Hafenflächen und schafft Raum für Sport und Freizeit. Es passt perfekt zum Konzept der ‚Active City‘.“
Die Zukunft des Surfens ist urban
Mit der Floating Wave beginnt eine neue Ära des Stadt-Surfens. Hamburg zeigt, wie moderne Technologie, Nachhaltigkeit und städtische Freizeitgestaltung Hand in Hand gehen können. Sei gespannt – die Welle kommt!
Tipp
Kennst Du schon https://mouseportal.de? Das neue Disney Fanportal.
Tierparknews
Du liebst Tiere, Zoos und spannende News aus der Welt der Tierparks? Dann bist du hier genau richtig! 🦁🐧🐘 Egal ob Löwenfan, Erdmännchen-Liebhaber oder Pinguin-Fan – hier ist für alle was dabei 😍
Klick dich rein und entdecke die tierische Vielfalt!
Ticket-Deals
Neu auf KirmesParkWorld
Kirmesmagazin
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.