Artikel
Cranger Kirmes 2024: Fahrgeschäfte, Anfahrt & Öffnungszeiten
Die Cranger Kirmes in Herne, eines der größten Volksfeste Nordrhein-Westfalens, öffnet am 1. August 2024 ihre Tore.

Redaktion
Bei dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen kann schnell der Überblick verloren gehen. Hier hilft der neue Crange-Plan. Dieser zeigt die Standorte aller Fahr-, Show- und Laufgeschäfte sowie der großen Biergärten und Ausschankbetriebe auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal und entlang der Hauptstraße und der Dorstener Straße. Zusätzlich enthält er nützliche Serviceinformationen zu den fünf bewachten Fahrradparkplätzen sowie zur An- und Abreise mit Bus und Bahn oder Mietfahrrad und E-Scooter.
Der praktische Kirmeshelfer wird ab dem 23. Juli verteilt und ist kostenlos an folgenden öffentlich zugänglichen Orten erhältlich: Rathaus Herne, Rathaus Wanne, Technisches Rathaus, Ticketshop des Stadtmarketings Herne an der Kirchhofstraße 5, in den Kundencentern von HCR, Bogestra und Vestische sowie während der Kirmes unter anderem am Souvenir- und Infostand in Sichtweite des Cranger Tors.
Der Crange-Plan basiert auf einer Karte des städtischen Fachbereichs Vermessung und Kataster, der auch jährlich die Illustrationen der Kirmes-Attraktionen beisteuert. Neuheiten unter den Attraktionen sind durch einen roten Stern gekennzeichnet. Im handlichen Hosentaschenformat bietet der Plan einen schnellen Überblick über den Kirmesaufbau und unterteilt die Attraktionen in vier Kategorien: 1) Fahrgeschäfte, 2) Kinderfahrgeschäfte, 3) Show- und Laufgeschäfte, 4) Biergärten- und Ausschankbetriebe.
Artikel
Cranger Kirmes 2024: Fahrgeschäfte, Anfahrt & Öffnungszeiten
Die Cranger Kirmes in Herne, eines der größten Volksfeste Nordrhein-Westfalens, öffnet am 1. August 2024 ihre Tore.
Redaktion
Der Plan ist ein beliebtes Hilfsmittel zur Vorbereitung des Kirmesbesuchs, um Treffpunkte zu vereinbaren oder den nächstgelegenen Taxistand zu finden. Zudem zeigt er die Fluchtwege zu den Notausgängen. Auf der Rückseite gibt es eine weitere Karte mit den Standorten der (kostenpflichtigen) Parkplätze und den Haltestellen der Busse. Außerdem sind dort wichtige Rufnummern der Polizei, der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Kontakt zum Kirmesbüro im Notfall zu finden.
Hier findest du alles, was du brauchst: kreative Tipps für Deko & Geschenke, leckere Rezepte für den Osterbrunch und spannende Infos rund um die Geschichte des Osterfests 😊✨
Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.