
-
Redaktion -
16. Februar 2024 um 11:55 -
459 Mal gelesen
So veredelt man nicht nur die Möbel sondern auch den Boden
Es gibt viele verschiedene Elemente im Heimwerker-Bereich, mit denen man Möbel aufarbeiten kann, Wände eine neue Farbe geben oder dem Boden einen neuen Look oder eine neue Funktion, wie eine Anti-Rutsch-Lage. Das Material Giessharz oder auch Epoxid-Gießharz genannt, kann eigentlich alles von den oben genannten Eigenschaften. Es kann sowohl für praktische als auch gestalterische Zwecke verwendet werden - von Epoxy für den Heimwerker bis Epoxy für den Künstler. Universelles Epoxidharz oder auch Epoxid-Gießharz kann jeden Job bzw. jedes kreatives Projekt bewältigen. Das Epoxidharz wurde so entwickelt, dass es sowohl zum Laminieren der Möbel als auch zum Herstellen von Kunst und Schmuck verwendet werden kann. Es ist ein mittleres Epoxidharz mit mittlerer Trockenzeit und mittlerer Fließfähigkeit. Mit dieser Art von Epoxid kann jede Arbeit erledigt werden. Es gibt natürlich einige Dinge, die sich unterscheiden und die man vor allem beachten sollte, bevor man einen neuen Boden verlegt.
Wie ebnet man den Untergrund, wenn man einen neuen Boden verlegt?
Ein ebenmäßiger Untergrund ist eines der wichtigsten Dinge, bevor man eine neue, deckende Schicht auf dem Boden anbringt. Der Boden sollte sauber und staubfrei sein und absolut ebenmäßig. So vorkommt man unschöne Dellen, Blasen und Risse. Wenn Ihre Oberfläche Unregelmäßigkeiten aufweist, wird sich dies im Endergebnis widerspiegeln. Wenn Sie keine gerade Oberfläche im Haus oder im Büro haben, sondern einen Fliesen- oder Holzboden, dann muss man sowieso die richtigen Vorbereitungen treffen, bevor Sie eine Bodenbeschichtung auftragen.Beim Verlegen von einem Gussboden oder einem Epoxy-Boden ist eine Kratzschicht unabdingbar. Die sogenannte Kratzspachtelung ebnet den Untergrund und sorgt dafür, dass der Untergrund flüssigkeitsdicht bleibt. Diese Kratzschicht wird vor allem zur Abdichtung von Untergründen wie Sand-Zement-Estrichen und Beton verwendet. Die Schicht wird als Zwischenschicht aufgetragen - nach dem EP Primer und vor einem mit Epoxid oder Polyurethan gegossenen Boden. So werden kleine Unebenheiten geglättet und der Boden versiegelt. Das sorgt dafür, dass danach eine ebenmäßige Schicht aufgetragen werden kann. Das tolle ist, dass das Aufbringen einer Bodenbeschichtung auf einem Werkstattboden eine sehr kostengünstige Möglichkeit ist, um das Erscheinungsbild des Bodens drastisch zu verbessern. Mit einer Bodenbeschichtung verwandeln Sie sogar den Werkstattboden von einem langweiligen Boden in einen echten Designer-Boden. Aber auch wenn man keinen Designer-Boden anstrebt, ist ein beschichteter Boden ideal, um der Verkaufsfläche eine angenehme Optik und Atmosphäre zu verleihen. Denn beschichtete Böden gibt es in fast allen erdenklichen Farben oder Farbkombinationen.Möbel wie neu - mit dem richtigen Epoxidharz
Epoxidharz ist eines der besten Produkte, um Ihre Möbel zu bearbeiten und zu schützen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Möbel perfekt vor Stößen oder Kratzern von außen geschützt sind. Wussten Sie, dass Epoxid auf fast allen Arten von Oberflächen haftet? Von Stahl bis Holz oder Stein, nachdem das Epoxid vollständig getrocknet ist, können Sie sich auf eine starke Verbindung verlassen, die vollständig wasserdicht ist.Ticket-Deals
Ostern steht vor der Tür
Hier findest du alles, was du brauchst: kreative Tipps für Deko & Geschenke, leckere Rezepte für den Osterbrunch und spannende Infos rund um die Geschichte des Osterfests 😊✨
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Neu auf KirmesParkWorld
Kirmesmagazin
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.