Artikel
Atemberaubender Sturz in die Tiefe: Efteling's Baron 1898 – Nervenkitzel pur!
Bist du bereit für einen Adrenalin-Kick, der dich direkt ins späte 19. Jahrhundert katapultiert?
Redaktion
Direkt an der Stelle, wo zuvor das legendäre Spookslot stand, können die ersten Gäste nun ein schauriges Abenteuer erleben, das in dieser Form weltweit Premiere feiert. Das Fahrsystem der neuen Attraktion ist bisher einzigartig und garantiert ein Thrill-Erlebnis der Extraklasse.
„Danse Macabre“ entführt die Gäste in eine immersive Showwelt, bei der schaurige Wendungen und die düstere Musik des gleichnamigen Musikstücks eine zentrale Rolle spielen. Auf einer 18 Meter großen Drehscheibe, die von sechs kleineren Plattformen umgeben ist, sitzen bis zu 108 Gäste auf Chorbänken und erleben eine Fahrt, die sich hebt, kippt und dreht – ein Tanz der Sinne und Nerven, wie eine rollende Münze. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 1.253 Gästen pro Stunde bietet „Danse Macabre“ ein Erlebnis für zahlreiche Mutige pro Tag.
Der neue Themenbereich, in dem sich „Danse Macabre“ befindet, erstreckt sich auf ganze 17.000 m² und bildet die perfekte düstere Kulisse für das Spektakel. Schon das 20 Meter hohe Gebäude der Attraktion zieht die Blicke auf sich und verspricht ein geheimnisvolles Abenteuer. Der Themenbereich wurde mit Gastronomie, einem Shop und schaurigen Unterhaltungselementen ergänzt und gilt nun als der gruseligste Teil von Efteling – ideal für Fans von Nervenkitzel und Mystik.
Artikel
Atemberaubender Sturz in die Tiefe: Efteling's Baron 1898 – Nervenkitzel pur!
Bist du bereit für einen Adrenalin-Kick, der dich direkt ins späte 19. Jahrhundert katapultiert?
Redaktion
„Danse Macabre“ ist für Besucher ab 8 Jahren und einer Mindestgröße von 1,20 Metern geeignet. Jeroen Verheij, Chief Designer von Efteling, beschreibt stolz die Umsetzung der neuen Attraktion und des gesamten Themenbereichs, der sich ganz dem alten Spookslot widmet. Inspiriert von der alten Attraktion, bringt „Danse Macabre“ die Zeichnungen und Visionen der Designer auf atemberaubende Weise zum Leben.
Ein großes Anliegen bei der Entwicklung der Attraktion war die Barrierefreiheit, sodass möglichst alle Gäste das Abenteuer miterleben können. Dank der Zusammenarbeit mit Experten wurde eine Lösung gefunden, bei der je nach Bedürfnis auch ein alternatives Erlebnis angeboten wird. So können Gäste, die „Danse Macabre“ selbst nicht erleben können, durch Bilder, Töne und Showeffekte trotzdem in die Welt der Attraktion eintauchen und ihre Eindrücke im Anschluss gemeinsam teilen.
„Danse Macabre“ hat die Türen für all jene geöffnet, die den Nervenkitzel lieben und sich der dunklen Magie dieser einzigartigen Attraktion hingeben wollen. Ein Besuch lohnt sich – ob als Zuschauer oder mitten im Geschehen. Also, wer traut sich, den ersten Tanz in Eftelings neuer Welt des Grauens zu wagen? 👻
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Sollten Sie nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Sie bleibt identisch.