
Kann ich in Liechtenstein ins Casino, wenn ich in der Schweiz gesperrt bin?

Das Smartphone von heute ist nicht mehr nur Kommunikationszentrale, sondern auch die Nr. 1 Plattform für Entertainment. Früher gab es natürlich auch schon Spielchen für Zwischendurch – man denke zum Beispiel an Snake –, doch mit heutigen Games kann der Klassiker von damals nicht mehr so richtig mithalten.
Digitale Spiele und Mobile Games im Speziellen sind mittlerweile zum Mainstream geworden. Zwar gibt es immer noch zu Recht Fans von klassischen Brettspielen, jedoch sprechen Spiele fürs Smartphone schon längst nicht mehr nur Nerds und Kinder an, sondern sind bei allen Altersklassen beliebt. Spiele wie Fortnite oder Call of Duty Mobile sprechen sicherlich weniger die Generation der sog. Silver Surfer an, jedoch findet man Spieler von Titeln wie bspw. Candy Crush in jedem Alter.
Ebenfalls beliebt sind weiterhin die Casino Games – sei es aus unverbindlichem Zeitvertreib ohne Kosten oder mit Gewinnabsicht. Von Spielautomaten, sogenannten Slots, über Kartenspiele wie Poker und Blackjack bis hin zu klassische Tischspielen wie Roulette oder Craps steht hier für viele Geschmäcker das Passende bereit. Wer nur aus Spaß spielen möchte, kann das genauso tun wie jemand, der sein Glück herausfordern und um echtes Geld spielen möchte. Dafür gibt es in bei Spielautomaten Spielen verschiedene Zahlungsmethoden – von Banküberweisung bis hin zu modernen Diensten wie Skrill ist fast alles möglich.
Seitdem auch in Thüringen das mobile Internet zwar langsam, dafür aber beständig immer besser mit mobilem Internet versorgt wird und 5G Netzwerke immer mehr an Bedeutung gewinnen, taucht am Horizont ein neuer Trend auf, den nicht wenige als die nächste Stufe des mobilen Gamings betrachten: Spielestreaming oder auch Cloud Gaming.
Bislang musste man sich auf dem Smartphone immer mit kleineren Games zufrieden geben. Blockbuster, wie man sie auf Konsolen oder am PC spielen kann, waren wenn überhaupt die Ausnahme. Doch mit dem Cloud Gaming wird sich das jetzt rapide ändern. Brauchte man bislang immer eine potente Hardware, um grafisch ansprechende und umfangreiche Games zu spielen, so benötigt man beim Spiele Streaming lediglich eine gute Internetverbindung. Die Berechnung der digitalen Welten findet stattdessen nicht mehr auf dem jeweiligen Endgerät statt, sondern in der Cloud auf einem entfernten Server.
Seit kurzem dürfte an dieser Stelle für viele interessierte Spieler vor allem das Xbox Cloud Gaming interessant sein. Die Xbox ist natürlich in erster Linie die Konsole von Microsoft, aber die sogenannte xCloud ermöglicht es Spielern allerhand Games direkt auf ihr Android-Smartphone oder -Tablet zu streamen. Voraussetzung dafür ist das Abo des Xbox Game Pass Ultimate, welches mit monatlich knapp 13 Euro zu Buche schlägt. Dafür bekommt man etwa 150 Spiele auch mobil zur Verfügung gestellt, darunter Highlights wie „Resident Evil“, „Gears of War“, „Halo“ oder auch „The Witcher“. Wenn man bedenkt, dass diese Games einzeln oft an die 70 Euro kosten, dann wird das Cloud Gaming sicherlich für den einen oder anderen Spieleliebhaber eine Überlegung wert sein.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Sollten Sie nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Sie bleibt identisch.