Europa-Park (Rust)

Ein Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark mit seinen 15 europäischen Themenbereichen ist das ideale Rezept gegen Fernweh. In der Saison 2023 können sich die Gäste auf großartige Attraktionen freuen und in der einzigartigen Atmosphäre des Europa-Park neue Kraft tanken. Natürlich darf reichlich Badespaß bei einem Kurzurlaub in Rulantica dabei nicht fehlen.

Nikola Tesla führt zum Saisonstart in einem neuen 360-Grad-Filmabenteuer durch seine Heimat Kroatien

Neu 2023

Nikola Tesla führt zum Saisonstart im Europa-Park in einem neuen 360-Grad-Filmabenteuer durch seine Heimat Kroatien


Atemberaubende Küsten, rauschende Wasserfälle und zauberhafte Städte, die das Gefühl längst vergangener Zeiten aufleben lassen. Kroatien zählt zurecht zu den beliebtesten Urlaubsländern Europas. Zum Saisonstart 2023 nimmt der wiederaufgebaute Traumzeit-Dome die Besucher mit auf eine multimediale Reise für die ganze Familie von Dubrovnik vorbei an traumhaften Küstenlandschaften bis in die wilde Natur des Nationalparks Plitvicer Seen.


Weiterlesen...

Gut zu wissen

Eröffnet 1975
Standort Rust (BW)
Start Sommer-Saison 25. März 2023
Geeignet für Kinder Familien aus allen Altersgruppen
Homepage http://www.Europa-Park.de

Anfahrt

Ein Spaziergang durch Europa

Zum Frühstück ein Croissant in Frankreich genießen, anschließend mit dem Zug von Russland bis nach Spanien reisen und bereits am Nachmittag auf der italienischen Piazza einen leckeren Cappuccino trinken. Mit seinem besonderen Ambiente zieht der Europa-Park seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in seinen Bann. 1975 wurde er von Franz Mack und seinem Sohn Roland Mack gegründet und entwickelte sich zum größten Freizeitpark Deutschlands.


In diesem Jahr hätte Franz Mack (1921-2010) seinen 103. Geburtstag gefeiert. Zusammen mit seinen Söhnen Roland und Jürgen war er die treibende Kraft für den Bau und den Erfolg des Europa-Park. Der Weltverband der Freizeitindustrie (IAAPA) hatte Franz Mack bereits im Jahr 2005 in die „Hall of Fame“ aufgenommen womit er in einer Reihe mit Walt Disney steht. Ein Sprecher des Weltverbandes der Freizeitindustrie nennt Franz Mack als einen der „Pioniere für den internationalen Erfolg der Freizeitparks“. Später folgt ihm sein Sohn Roland in der „Hall of Fame“. Franz Mack galt als eine der herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten und genialer Konstrukteur. Er entwickelte die 1987 erbaute Achterbahn „Eurosat“ ebenso wie die legendäre Hochgeschwindigkeits-Achterbahn „Euro-Mir“.


Selbstverständlich begeistern die insgesamt 13 Achterbahnen des Europa-Park auch in dieser Saison Jung und Alt gleichermaßen. Neugierige können an vielen der Attraktionen im Europa-Park einen Hinweis auf ihren Schöpfer Franz Mack entdecken. Und auch einen Blick auf die Baustelle der 14. Achterbahn im Europa-Park erhaschen.

Mehr aus dem Europa-Park