53. Heidelberger Herbst – Das Event für die ganze Familie!
Ob Musik, Flohmärkte, Kunsthandwerk oder einfach die entspannte Atmosphäre genießen – hier ist für jeden etwas dabei! Wirf einen Blick auf das bunte Programm dieses beliebten Stadtfests und lass dich inspirieren.
Der Startschuss – Traditionell und zünftig
Das Fest beginnt am Samstag, den 28. September 2024, um 11 Uhr auf dem Marktplatz, wenn Oberbürgermeister Eckart Würzner traditionell das erste Fass ansticht. Der Fassbieranstich ist der offizielle Start des Heidelberger Herbstes und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Dann heißt es: Prost und auf zwei Tage voller Spaß und Unterhaltung!
Herbst-Samstag – Musik, Märkte und jede Menge zu entdecken
Samstag ist der perfekte Tag, um durch die Heidelberger Altstadt zu schlendern und die Vielfalt des Festes zu erleben. Von 7 bis 19 Uhr kannst du auf den beliebten Flohmärkten stöbern, Schnäppchen ergattern und vielleicht den einen oder anderen Schatz entdecken.
Auch der Kunsthandwerker- und Warenmarkt entlang der Hauptstraße ist ein Muss. Zwischen 10 und 23 Uhr kannst du dort handgefertigte Produkte bestaunen und kaufen. Wenn du dich für das Mittelalter begeisterst, ist der Mittelaltermarkt ein echtes Highlight – von 11 bis 23 Uhr wird hier das Flair längst vergangener Zeiten lebendig.
Und natürlich gibt es Musik! Auf elf verschiedenen Bühnen sorgen Live-Bands für Stimmung. Von Rock über Pop bis hin zu Jazz ist alles dabei, was das Herz begehrt. Die Altstadt wird zur Bühne für ein musikalisches Feuerwerk.
Tipp
Kennst du schon unsere Facebook-Community zum Thema Kirmes? Dort kannst du deine Bilder und Videos teilen, Fragen stellen und dich mit über 9.000 Kirmesfans aus ganz Europa austauschen. Worauf wartest du noch?
Herbst-Sonntag – Sport, Shopping und Familienspaß
Der Sonntag, 29. September 2024, startet um 11 Uhr und verspricht ebenso viel Unterhaltung. Ein Highlight des Tages ist der „Heidelberger Stadtachter“, ein spannender Ruderwettkampf zwischen den beiden Heidelberger Rudervereinen, der um 11.30 Uhr beginnt. Anfeuern ist ausdrücklich erwünscht!
Auf sechs Bühnen gibt es wieder Live-Musik für alle Geschmäcker. Gleichzeitig lädt der Mittelaltermarkt erneut zum Entdecken und Staunen ein – perfekt für einen entspannten Sonntagsspaziergang.
Einkaufsfreunde aufgepasst: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die herbstlich dekorierten Geschäfte ihre Türen. Besonders in den charmanten Seitenstraßen der Altstadt kannst du gemütlich bummeln und das eine oder andere besondere Stück finden.
Kinderprogramm und Kulinarisches – Der Sonntag wird zum Familientag
Der Sonntag ist ideal für Familien. Zahlreiche Mitmachaktionen sorgen dafür, dass auch die Kleinen jede Menge Spaß haben. Und natürlich gibt es auch kulinarisch wieder einiges zu entdecken. Von herzhaften Leckereien bis hin zu süßen Versuchungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Alles im Blick – Aktuelle Infos online
Du willst mehr wissen? Alle Infos zum Programm findest du auf der Website http://www.heidelberg-marketing.de/. Auch die Social-Media-Kanäle von Heidelberg4you halten dich über alle Highlights auf dem Laufenden.
Tipp: Mit Bus und Bahn anreisen!
Da das Fest viele Besucher anzieht, ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Nutze am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, um stressfrei zum Heidelberger Herbst zu gelangen. So kannst du den Tag ganz entspannt genießen.
Mach dich bereit für den 53. Heidelberger Herbst – zwei Tage voller Erlebnisse und unvergesslicher Momente!
Tipp
Kennst Du schon https://mouseportal.de? Das neue Disney Fanportal.
Tierparknews
Du liebst Tiere, Zoos und spannende News aus der Welt der Tierparks? Dann bist du hier genau richtig! 🦁🐧🐘 Egal ob Löwenfan, Erdmännchen-Liebhaber oder Pinguin-Fan – hier ist für alle was dabei 😍
Klick dich rein und entdecke die tierische Vielfalt!
Neu auf KirmesParkWorld
Kirmesmagazin
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.