Fahrchip der Woche: Ehrenkarte "Mega Dance" - Ludewigt

So sah die Ehrenkarte aus:



So sah der normale Chip aus:



1993 erfolgte der Umbau zum Flic Flac mit Überschlaggondeln.


Zitat von Ride-Index.de

Das Geschäft gelangte 2001 im Tausch mit einer Wildwasserbahn in den Spreepark (Berlin). Hier spielte der Flic-Flac seine letzte Saison, denn Ende 2001 wurde der Park wegen Insolvenz geschlossen. Bis 2008 stand das Karussell aufgebaut auf dem verwildernden Parkgelände und war dort seinem Verfall preisgegeben, ehe es schließlich von der Firma Goetzke (München) erworben wurde. Das Geschäft wurde verschrottet, wobei Teile der Rückwand, Fahrstand, Lichtmasten und die Deko-Rauten am Fahrgeschäft „Rocket“ der Firma Goetzke eine Wiederverwendung fanden. Die Gondeln wurden noch im April 2019 zum Verkauf angeboten.



Daten und Fakten

Besitzer:

1.1992-95 Ludewigt (Oldenburg)

2.1996-00 Schneider-Heitmann (Münster)


Hersteller/Typ: Huss Megadance

Spielzeit: 1992 bis 2000

Baujahr: 1992, Umbau mit Überschlaggondeln 1993

Maße (BxTxH): 23 x 23 m

Anschluss: 280 kW

Kapazität: 36 Personen in 12 Gondeln

Ehem. Namen: bis 1993 „MEGADANCE“



Neu auf KirmesParkWorld.de

Achterbahn.TV

Das könnte Dich auch interessieren