Das Schweizer Schaustellerunternehmen Menn ließ sich 2001 von der Firma Dietz das Laufgeschäft Future World bauen.
Die Firma Menn stand auch auf einigen Deutschen Plätzen mit dem Geschäft (unter anderem Hamburg & Goslar) und nahm auch an einer Russland Tournee teil.
Im Jahr 2006 übernahm der Schaustellerbetrieb Kollmann aus München das Laufgeschäft und präsentierte es für eine kurze Zeit unter dem Namen "Armageddon". Aber danach wurde der Name wieder zu Future World geändert.
Im August 2015 übernahm der Schausteller Alwin Zinnecker aus Neumarkt St. Veit das Laufgeschäft und baute es um zur Spaßfabrik.
Wie man so hört, hat die Spaßfabrik erneut den Besitzer gewechselt und wird jetzt von der Firma Rasch (ehemals Alpenhotel) betrieben.
Artikel
Das Laufgeschäft "Happy Family" im Wandel der Zeit
Der Hamburger Schaustellerbetrieb Rüth bestellte 1998 das 4 Stöckige Laufgeschäft "Happy Family" beim italienischen Hersteller Barbisan.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wir nutzen auf einigen Unterseiten das Amazon Partnerprogramm.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Sollten Sie nach dem Besuch unserer Seite bei Amazon etwas Kaufen, kann es sein, dass wir dafür eine Provision bekommen, ohne dass Sie mehr bezahlen müssen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen