Artikel
Heide Park Nostalgie: Es war einmal das Vogeltheater
Wumbo, das fröhliche Maskottchen des Heide-Parks, führte die Show vom Vogeltheater an, bei der die Hauptdarsteller die Vögel waren.

Redaktion
Eröffnet am 26. Mai 1911, fand der Park seinen Platz im Parc de la Ciutadella, einer grünen Oase, die einst militärisches Gelände war. Die Plaza de Armas, direkt vor dem ehemaligen Arsenal (heute Sitz des katalanischen Parlaments), wurde zur Bühne für spannende Attraktionen und unvergessliche Erlebnisse.
Die Attraktionen des Saturno Parks waren ihrer Zeit voraus und boten Nervenkitzel pur. Besonders beliebt waren:
Aber auch Klassiker wie ein Karussell, ein Labyrinth mit der "Diabolischen Treppe", Schießstände und sogar ein Café mit Kino lockten die Besucher.
Artikel
Heide Park Nostalgie: Es war einmal das Vogeltheater
Wumbo, das fröhliche Maskottchen des Heide-Parks, führte die Show vom Vogeltheater an, bei der die Hauptdarsteller die Vögel waren.
Redaktion
Saturno Park war nicht der einzige Freizeitpark in Barcelona. Er folgte den berühmten Campos Elíseos und wurde von anderen Parks wie dem Turó Park und dem Tibidabo Park abgelöst. Dennoch war er für ein Jahrzehnt der Hotspot für Vergnügungshungrige.
1921 endete die Geschichte des Parks. An seiner Stelle entstand ein Garten, entworfen von Jean-Claude Nicolas Forestier. Heute kann man dort das ovale Becken mit der berühmten Skulptur "Desconsuelo" von Josep Llimona bewundern.
Saturno Park war ein Meilenstein in der Freizeitkultur Barcelonas. Er zeigte, wie wichtig Vergnügungseinrichtungen für den sozialen Zusammenhalt sind und inspirierte zukünftige Projekte. Der Park war ein Ort des Lachens, der Nervenkitzel und der Innovation – ein echtes Stück Geschichte, das es verdient, erinnert zu werden.
Hier findest du alles, was du brauchst: kreative Tipps für Deko & Geschenke, leckere Rezepte für den Osterbrunch und spannende Infos rund um die Geschichte des Osterfests 😊✨
Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.